
High-Tech Society
SUCHERGEBNISSE
62 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Das charmante Österreich
Entdecken Sie das faszinierende Österreich mit diesem ausgelassenen Video, das Ihnen durch die Vielfalt der präsentierten Attraktionen und Reize den Atem rauben wird. Herzlichen Glückwunsch an Explora Planet (Mexiko) für die hohe Qualität der geleisteten Tourismusarbeit. Hinweise: Das Video wird auf Spanisch präsentiert und hat eine Dauer von 33 Minuten und 51 Sekunden. Wenn Sie die Präsentation beschleunigen möchten, klicken Sie auf Einstellungen/Wiedergabegeschwindigkeit/Ändern von normaler Geschwindigkeit auf höhere Geschwindigkeit und wählen Sie zwischen 1,25 und 2. Wenn Sie Untertitel einfügen möchten, klicken Sie auf Einstellungen/Untertitel/Spanisch. Klicken Sie anschließend erneut auf Untertitel/Spanisch und anschließend auf „Automatisch übersetzen“ und wählen Sie aus den verschiedenen angezeigten Sprachoptionen eine aus.
- 100 Größte Unternehmen der Welt nach Marktkapitalisierung (2025)
Die Marktkapitalisierung (oder Marktkapitalisierung ) ist eine Finanzkennzahl, die den gesamten Marktwert eines an der Börse notierten Unternehmens darstellt. Er wird berechnet, indem der aktuelle Aktienkurs des Unternehmens mit der Gesamtzahl der ausgegebenen Aktien multipliziert wird. Marktkapitalisierung = Aktienkurs × Anzahl der ausgegebenen Aktien Typische Klassifizierung von Unternehmen basierend auf der Marktkapitalisierung: Small Cap : bis zu 2 Milliarden US-Dollar. Mid Cap : zwischen 2 und 10 Milliarden US-Dollar. Large Cap : über 10 Milliarden US-Dollar. Es ist erwähnenswert, dass Nvidia ein beeindruckendes Wachstum erlebt hat und nach der Ankündigung eines Deals mit einem saudi-arabischen Technologieunternehmen einen Marktwert von 3 Billionen US-Dollar erreicht hat, wodurch das Unternehmen zu den weltweit führenden Unternehmen aufgestiegen ist. Quellen: SCHÖNER VERGLEICH. Die reichsten Unternehmen 2025 . Verfügbar unter: < https://www.youtube.com/watch?v=32O4lu4jUpg > Abgerufen am: 21. Mai 2025. BUSINESS INSIDER. Pass auf, Apple. ChatGPT und Chipotle haben sich der Liste der wertvollsten Marken der Welt angeschlossen. Verfügbar unter: < https://www.businessinsider.com > Abgerufen am: 21. Mai 2025. UNTERNEHMENMARKEDCAP. Größte Unternehmen nach Marktkapitalisierung. Verfügbar unter: < https://companiesmarketcap.com/ > Abgerufen am: 21. Mai 2025. OpenAI. Antwort von ChatGPT zu Markedcap erhalten . Verfügbar unter < https://chat.openai.com >. Abgerufen am 21. Mai 2025.
- Live-HD-Ansichten von der Internationalen Raumstation (Offizieller NASA-Stream)
Erleben Sie die faszinierende Aussicht von der Internationalen Raumstation (ISS), während sie die Erde in 240 Meilen Höhe über unserem Planeten umkreist. Genießen Sie Live- und vorab aufgezeichnetes Filmmaterial aus dem ISS-Livestream der NASA mit Astronauten der NASA, Russland, Japan, Kanada und Europa. Die Worte „JETZT LIVE“ erscheinen bei Live-Feeds in der oberen linken Ecke. Beachten Sie, dass die ISS während jeder Umlaufbahn in eine 45-minütige Nachtperiode eintritt, in der keine Live-Aufnahmen verfügbar sind. In diesen Zeiträumen präsentieren wir aufgezeichnetes Filmmaterial. Weitere Informationen über die ISS und ihre Reise auf die dunkle Seite der Erde finden Sie unter: http://www.nasa.gov
- Hafen von Miami live
Dynamische Live-Show aus dem Hafen von Miami, USA. Es ist der größte Kreuzfahrthafen der Welt und wird oft als „Kreuzfahrthauptstadt der Welt “ und „Frachthafen Amerikas“ bezeichnet. Miami hat die meisten Kreuzfahrtschiff-Zentralen der Welt und ist die Heimat von Carnival Cruise Line , Celebrity Cruises , Norwegian Cruise Line und Oceania Cruises und Royal Caribbean International . Genießen Sie die herrliche Aussicht auf den Bootsverkehr, majestätische Kreuzfahrtschiffe und geschäftige Frachtschiffe. Sie können auch den rhythmischen Fluss des intermodalen Schienenverkehrs der Florida East Coast Railway ( FEC ) beobachten. Quellen: Cruise Ships Live und Wikipedia .
- Drohnen projizieren Bild der Muttergottes neben Christus dem Erlöser
Vor zwei Tagen projizierten in Rio de Janeiro, Brasilien, Hunderte von Drohnen in einer koordinierten Aktion das Bild Unserer Lieben Frau von Aparecida, der Schutzpatronin Brasiliens, zusammen mit ihrem Sohn, Christus dem Erlöser. Das wunderschöne Bild entstand auf Initiative des Produzenten des Films Aparecida , eine unabhängige Produktion über die Geschichte des beliebtesten Heiligen des Landes, die in den Kinos in ganz Brasilien gezeigt wird. Quellen: NEUES LIED. Christus der Erlöser projiziert zu Ehren der Mütter ein Bild Unserer Lieben Frau . Verfügbar unter: < https://noticias.cancaonova.com > Abgerufen am 11. Mai 2025. DIE ZEIT. Unsere Liebe Frau von Aparecida wird vor ihrem Sohn, Christus dem Erlöser, dargestellt. Verfügbar unter: < https://www.otempo.com.br > Abgerufen am 11. Mai 2025.
- Förderung ethischen Handelns
„Man weiß nie, welche Ergebnisse die eigenen Handlungen haben werden, aber wenn man nichts tut, wird es keine Ergebnisse geben.“ Mahatma Gandhi (1869–1948)
- Electric Love Festival 2024 | Eröffnungszeremonie
ERÖFFNUNGSFEIER DES ELECTRIC LOVE FESTIVAL 2024 Erleben Sie die Eröffnungszeremonie des Electric Love Festival 2024 noch einmal und lassen Sie sich zu dieser emotionalen 16-minütigen Show zurückversetzen. Electric Love ist ein Festival für elektronische Musik, das seit 2013 jährlich stattfindet. Es findet im Juli statt in Salzburgring in Plainfeld , Österreich . Zu den Headlinern gehörten Armin van Buuren , Hardwell , Dimitri Vegas & Like Mike , David Guetta , Martin Garrix , Axwell , Sebastian Ingrosso und Tiësto . Laut EMF Magazine ist Electric Love „Österreichs führendes Festival für elektronische Musik“ Produziert von den Salzburger Künstlern @DanLeeDJ und @RageModeMusic Mit Live-Auftritten der Philharmonie Salzburg, Christina Ortmeier, einer Brass Band, Dan Lee an der E-Gitarre, Manuel Pink am Schlagzeug, dem Chor Bakip Borromäum und dem Tänzer Luwam Russom mit FS/TRs FLYING LIGHTS. ELECTRIC LOVE FESTIVAL 2025 📆 3. – 5. Juli 2025 🕺 Warm-up-Party 2. Juli 📍 Salzburgring, Österreich ⛺️ 3 Campingplätze + 4 Tage Camping 🏩 Exklusive Hotels zum Electric Love Festival 🎫 Ticketshop QUELLEN: ELEKTRISCHES LIEBESFESTIVAL. Eröffnungszeremonie des Electric Love Festival 2024 . Verfügbar unter < https://www.youtube.com/watch?v=r3BvNyw0BJk >. Abgerufen am 13. März 2025. WIKIPEDIA. Elektrische Liebe . Verfügbar unter < https://en.wikipedia.org/wiki/Electric_Love > Abgerufen am 13. März 2025.
- Toto – Afrika Live 2024 4K
Quelle: Audidicted
- Vorteile der Erdverkabelung für Großstädte
Hitzewellen, starke Winde, sintflutartige Regenfälle, kurz gesagt, intensive Umweltereignisse, die bestimmte Städte häufiger und darüber hinaus am stärksten vom Klimawandel betroffene Orte betreffen, verfügen nicht über geschützte städtische Infrastrukturinstallationen aus Drähten und Kabeln, um das Risiko von Stürzen zu vermeiden Energie , allgemeine Schäden und Stromschläge, die tödlich sein können. Da die meisten Risiken in Großstädten in Freileitungen liegen, ist die Verlegung von Stromkabeln in die Erde eine wichtige Maßnahme. Im Folgenden können wir näher darauf eingehen, dass elektrische Freileitungskonstruktionen erhebliche Nachteile haben. Freileitungen sind bei Unwettern wesentlich anfälliger für Ausfälle als Erdkabel. Der Verlust elektrischer Energie führt zu erheblichen wirtschaftlichen Störungen. Die Kosten für die Wartung und Reparatur beschädigter Leitungen werden häufig von den Kunden der Versorgungsunternehmen getragen. Oberleitungen haben viele der verheerenden Brände ausgelöst, die große Gebiete verwüstet haben, über die in den letzten Jahren in der Presse berichtet wurde und die zum Verlust von Menschenleben und Sachwerten führten. Dies liegt daran, dass Funken von OHL (Freileitungen) routinemäßig als Ursache für Brände in trockenen Gebieten identifiziert werden. Bei extremen Wetterereignissen müssen sich Ersthelfer mit ausgefallenen und freiliegenden Hochspannungsleitungen befassen – eine große Gefahr, die mit einem Stromausfall einhergeht – und gleichzeitig versuchen, medizinische Notfälle zu bewältigen. Durch die Beseitigung dieser Bedrohungen können Notfallteams leichter Leben retten. Die Gefahr, dass Passanten in Städten mit heruntergefallenen Leitungen in Berührung kommen, kann zu starken elektrischen Entladungen mit Lebensgefahr führen. Man irrt jedoch, wenn man annimmt, dass die Suche nach einer besseren Lösung für die Probleme, die sich aus elektrischen Oberleitungen ergeben, erst seit Kurzem besteht. Viele Länder haben schon vor langer Zeit mit Erdkabeln in die städtische Infrastruktur investiert und profitieren bis heute von erheblichen Vorteilen. Die bahnbrechende Erfahrung in den Nachrichten ereignete sich vor 134 Jahren, im Jahr 1890, als Vincent de Ferranti im Vereinigten Königreich die erste erfolgreiche Installation mit seinem berühmten konzentrischen 10.000-Volt-Kabel durchführte. Die unterirdische Nutzung ist die umfassendste und effektivste Lösung zur Reduzierung der Auswirkungen von Versorgungskabeln. Diese Praxis ist in den Niederlanden, der Schweiz, Deutschland und England üblich, wo neben der natürlichen Schönheit, die sie bieten, Sorgfalt und Vorkehrungen getroffen wurden, um eine „saubere“ und sichere Aussicht zu gewährleisten, da ihre Drähte und Kabel nicht sichtbar waren. und geschützt vor Witterungseinflüssen, unterirdisch verlegt. Die Bemühungen zur Erdverkabelung beschränken sich jedoch nicht nur auf die oben genannten Länder. In Australien beispielsweise begann das Infrastrukturprojekt mit dem Titel „Powering Sydney's Future“, das in dicht besiedelten Vorstadtgebieten durchgeführt wurde, mit der Beobachtung, dass die in den 1960er und 1970er Jahren gebauten Stromübertragungsnetze und einige Erdkabel sich dem Ende näherten ihre Nutzungsdauer. Mit dem Bevölkerungswachstum Sydneys stieg auch die Nachfrage nach Strom, und der Ersatz der veralteten Infrastruktur würde die künftige Versorgung der Einwohner und Unternehmen in Sydney und den umliegenden Vororten sicherstellen. So hat das australische Energieunternehmen Transgrid im Jahr 2022 die Hauptbauarbeiten des Powering Sydney's Future-Projekts abgeschlossen. Obwohl Hochspannungsleitungen in der Regel an Freileitungen angeschlossen sind, bedeutet dies nicht, dass Hochspannungskabel in Großstädten nicht unterirdisch verlegt werden können. Luftkabel lassen sich im Vergleich zu Erdkabeln wesentlich einfacher verlegen. Darüber hinaus bietet es den Vorteil einer offenen natürlichen Belüftung, die eine Überhitzung der Kabel verhindert. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Hochspannungskabel in Großstädten (in Gebieten mit hohem Energieverbrauch) nicht unterirdisch verlegt werden können, da sie mit den vorherrschenden Niederspannungskabeln koexistieren können. Trotz der geschlossenen unterirdischen Umgebung können die Tunnel gekühlt werden, wodurch die Temperaturbedingungen der Kabel verbessert werden. In London gibt es unter seinen belebten Straßen kilometerlange, 2,40 Meter breite Betontunnel, die mit Stromverteilungskabeln ausgekleidet sind, die extrem hohe Temperaturen erreichen können. Um die Tunnel zu kühlen, sorgen alle ein bis zwei Kilometer voneinander entfernte vertikale Schächte für Frischluft und geben heiße Luft ins Freie. ERDVERKABELUNGSSTRUKTUR IN LONDON Forscher der London South Bank University (LSBU) entwickelten 2019 eine Studie mit dem Ziel, diese Abwärme zu nutzen. Ein typischer 1,8 km langer Tunnelabschnitt zwischen Lüftungsschächten erzeugt 400 Kilowatt Wärme, genug, um 100 Häuser oder ein kleines Gewerbebüro zu heizen. Dies wurde von Forschern in einer vorläufigen Analyse herausgefunden, die gemeinsam mit dem Stromnetzbetreiber der Stadt, UK Power Networks, durchgeführt wurde. Ein 2018 gestartetes Projekt zur Bereitstellung einer Erdverkabelung für London ist im Gange. London Power Tunnels Two soll im Jahr 2027 fertiggestellt und vollständig betriebsbereit sein. Derzeit werden 32 km Tunnel und zwei Umspannwerke im Norden Londons gebaut – angeblich die erste große Investition in das Stromübertragungssystem der Hauptstadt seit über einem halben Jahrhundert. Die Tunnel haben einen Durchmesser von drei Metern und eine Lebensdauer von mehr als 100 Jahren – obwohl die Hochspannungskabel, die sie tragen, regelmäßiger ausgetauscht werden müssen, um den künftigen Bedarf zu decken und das Wachstum ganzer Systeme in der ganzen Stadt zu ermöglichen. Bei diesem Problem des Austauschs von Hochspannungskabeln ist laut Lesur (2021) die aktuelle Generation unterirdischer Systeme weniger wartungsbedürftig und eine Erneuerung ist nur alle 40 oder 50 Jahre erforderlich, was der spezifizierten Nutzungsdauer einer Übertragungsleitung und von Kabeln im Allgemeinen entspricht bei Verteilungsnetzen bis zu einer Tiefe von 3 Fuß/0,9144 m und bei Übertragungsnetzen bis zu einer Tiefe von 4 Fuß/1,2192 m bzw. 5 Fuß/1,524 m vergraben. Aus sicherheitstechnischer Sicht gebe es keine Störung der Erdoberfläche, wenn ein Kurzschluss auftritt oder eine sehr hohe Energiemenge freigesetzt wird, da der Erdboden den Fehler enthält, konstatiert Lesur (2021), der außerdem argumentiert, dass der Erdboden auch davor schützt Schäden, die durch Dritte verursacht werden, sofern vor der Ausgrabung ordnungsgemäße Genehmigungsverfahren eingehalten werden, insbesondere in städtischen Gebieten. Laut Lesur (2021) sind unterirdische Systeme sehr wartungsarm, da die Isolierung aus extrudiertem Kunststoff¹ ( einer passiven Komponente) besteht. Es steht keine Flüssigkeit unter Druck und es besteht keine mögliche Leckage. Freileitungen hingegen müssen überwacht und gewartet werden, um Korrosion zu vermeiden (häufiges Lackieren von Metallstützen) und müssen vor Witterungseinflüssen (Blitzschlag, Sturm, Eis, klebriger Schnee) geschützt werden. Studien zeigen auch, dass Verluste aufgrund der Erwärmung durch den Joule-Effekt ² abgebaut werden sind bei Erdkabeln aufgrund der Verwendung von reinem Kupfer und Aluminium geringer, während Aluminium- und Stahllegierungen für die mechanische Festigkeit blanker Freileitungen notwendig sind, so Lesur (2021). Es ist erwähnenswert, dass nicht nur die Länder, die am stärksten von Naturereignissen betroffen sind, die Initiative zum Aufbau einer Infrastruktur aus unterirdischen Drähten und Kabeln ergreifen sollten, sondern auch Städte, die bis zur Erschöpfung an Masten hängende Drahtkonstruktionen und Freileitungen genutzt haben. Diese Realität hat zu einer Reihe widriger Situationen geführt, wie z. B. verhedderte und heruntergefallene Drähte aufgrund von Ansammlungen an Masten, der Gefahr von Stromausfällen und der Einwirkung intensiver elektrischer Entladungen, die Passanten mit Todesgefahr belasten können. Anhäufung von defekten Oberleitungen, umgefallen und beim Überqueren der Straße FOTO: © high-techsociety.com Durch die Verlegung der Kabel unter der Erde können die meisten rauen Wetterbedingungen, denen herkömmliche Übertragungsinfrastrukturen ausgesetzt sind, vermieden werden. Dabei handelt es sich vor allem um Niederschläge und Stürme, die direkt oder indirekt durch umstürzende Bäume zu Schäden an Freileitungen und damit zu Stromausfällen führen können. Durch die Erdverkabelung können zusätzliche und häufigere Investitionen in die Wartung und Reparatur der Übertragungsinfrastruktur entfallen. Zu den erwarteten Vorteilen gehören eine sicherere Energieversorgung mit weniger wetterbedingten Stromausfällen und gleichzeitig die Realisierung langfristiger Kosteneinsparungen aufgrund reduzierter Wartungs- und Reparaturarbeiten, wodurch Vorhersehbarkeit für verschiedene Geschäftsbereiche gewährleistet wird. Erdkabelleitungen haben gegenüber Freileitungen viele Vorteile und Nutzen und gewinnen hinsichtlich Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz immer mehr an Bedeutung. Es ist zu beobachten, dass die Erdverkabelung höhere Kosten für den Bau und die Umsetzung physischer Strukturen sowie für den Einkauf von Betriebsmitteln, Bauarbeiten und Installationen verursacht, aber auf lange Sicht sind ihre Einsparungen und Sicherheitsvorteile unbestreitbar. Andererseits konzentrieren sich die Fluggesellschaften trotz des anfänglichen Vorteils deutlich geringerer Bau- und Implementierungskosten für physische Strukturen auf höhere Kosten im Zusammenhang mit Betrieb und Wartung. Dies liegt daran, dass sie mit einer gewissen Instabilität arbeiten, die direkt mit den klimatischen Bedingungen zusammenhängt, was zu unvorhersehbaren Unterbrechungen der Energieversorgung führt und dazu führen kann, dass Einzelpersonen, Unternehmen im Allgemeinen und Industrien verschiedene Kosten tragen müssen, um die daraus resultierenden notwendigen Wartungskosten zu decken Widrigkeiten der Zeit sowie zur Unterstützung von Verlusten, die aus dem Verlust von Lebensmitteln resultieren, die in Kühl- und Gefrierschränken aufbewahrt werden müssen, sowie von Verlusten, die aus Unterbrechungen der Produktionsaktivitäten resultieren. Eine Möglichkeit, die wirtschaftliche Rentabilität dieser Projekte zu gewährleisten, mit größerer Rentabilität für Großstädte, ist die Zusammenarbeit zwischen Dienstleistern und Regierungen, nicht nur bei der Aufteilung der damit verbundenen Kosten, die sehr hoch sind, sondern auch bei der zeitlichen Integration der Projekte. Der Bau eines unterirdischen Bauwerks stellt eine wertvolle Gelegenheit zur Modernisierung von Bauwerken dar, nicht nur für öffentliche und private Unternehmen, die öffentliche Energiedienstleistungen erbringen, sondern auch für Wasserversorger mit ihren Leitungen sowie für Telefon- und Internetdienstanbieter. , über optische Kabel. Noten: ¹ Das extrudierte Kunststoffprofil wird mithilfe einer Extrudermaschine hergestellt, die granulierte Kunststoffe schmilzt, die normalerweise aus Recyclingprozessen stammen. In dieser Maschine wird der Kunststoff durch einen Zylinder geschmolzen, der durch elektrischen Widerstand erhitzt wird. ² Der Joule-Effekt ist die Umwandlung elektrischer Energie in thermische Energie, wenn elektrischer Strom durch einen Leiter fließt. Quellen: DAS UTILITY-WOCHE-EVENT. Graben von 32 km „Energietunneln“ unter London . Verfügbar unter < https://utilityweek.co.uk/digging-32km-of-power-tunnels-beneath-london/ > Zugriff am 23. März 2024. KLIMA ANPASSEN. Ersatz von Freileitungen durch Erdkabel in Finnland . Verfügbar unter < https://climate-adapt.eea.europa.eu/en/metadata/case-studies/replacing-overhead-lines-with-underground-cables-in-finland > Abgerufen am 21. März 2024. LESUR, Frédéric. Power Grid International. Warum Erdkabel langfristig die bessere Wahl für Energieversorger sind . Verfügbar unter < https://www.power-grid.com/td/why-underground-cables-are-a-better-long-term-choice-for-utilities/#gref > Zugriff am 21. März 2024. MACPHEE, Brian. Quora. Verfügbar unter < https://www.quora.com/Why-are-the-UK-power-lines-underground > Zugriff am 22. März 2024. PATEL, Prachi. IEEE-Spektrum . „Londons versteckte Kabeltunnel könnten Tausende von Häusern wärmen “ . Verfügbar unter < https://spectrum.ieee.org/londons-hidden-cable-tunnels-could-warm-thousands-of-homes > Zugriff am 23. März 2024. SZENISCHES AMERIKA . Unterirdische Versorgungsinfrastruktur: Vergraben von Versorgungseinrichtungen für Sicherheit, Ausfallsicherheit und landschaftliche Schönheit . Verfügbar unter < https://www.scenic.org/why-scenic-conservation/energy-infrastructure-and-equity/undergrounding-utility-infrastructure/ > Zugriff am 21. März 2024. TRASGRID . Sydneys Zukunft vorantreiben . Verfügbar unter < https://www.transgrid.com.au/projects-innovation/powering-sydney-s-future > Zugriff am 21. März 2024.
- Game of Thrones | Kaiserliches Orchester
Game of Thrones-Fans, machen Sie sich bereit für eine unvergessliche musikalische Reise! 🎶
- ESO-Observatorium: Wissenschaft und Technologie in der Astronomie.
Astronomie wird oft als die älteste Wissenschaft beschrieben, da das Universum seit jeher eine Faszination auf Menschen aller Altersgruppen und Kulturen ausübt. Die Astronomie nutzt derzeit hochentwickelte Technologie und gilt als eine der modernsten und dynamischsten Wissenschaften. Eine der Organisationen, die einen großen Beitrag zur Weiterentwicklung der Astronomie leistet, ist ESO , Europäische Südsternwarte, eine bedeutende zwischenstaatliche Wissenschafts- und Technologieorganisation in der Astronomie. A hilft Wissenschaftlern aus aller Welt, die Geheimnisse des Universums zu entdecken, was folglich der gesamten Gesellschaft zugute kommt . Gegründet 1962, Hauptsitz in Garching, Deutschland ESO entwickelt ein ehrgeiziges Programm mit Schwerpunkt auf Design , Bau und Betrieb von leistungsstarken Observatorien und fördert und organisiert Kooperationen in der astronomischen Forschung. Auf ihrer Website teilt die ESO mit, dass sie mehr als 750 Mitarbeiter beschäftigt aus rund 30 Ländern und unzähligen Mitarbeitern aus der ganzen Welt. Es gibt mehr als 22.000 Nutzer aus rund 130 verschiedenen Ländern, die Zugriff auf Dienste, Technologie und Daten haben. ESO betreibt drei Observatorien in der Atacama-Wüste in Chile: La Silla, Paranal und Chajnantor. OBSERVATORIUM LA SILLA O La Silla , erstes ESO-Observatorium, das Ende der 1960er Jahre in Betrieb genommen wurde. Es befindet sich auf dem Berg La Silla, auf einer Höhe von 2350 m, 600 km nördlich von Santiago de Chile. Es ist mit mehreren optischen Teleskopen ausgestattet. Die Spiegel haben einen Durchmesser von bis zu 3,6 Metern. Die wichtigsten optischen Instrumente der ESO in La Silla ist ein 3,6 m hoher Reflektor, der 1976 eröffnet wurde; das 1989 eröffnete 3,5-m-New-Technology-Teleskop (NTT); ein 2,2-m-Reflektor, der sich im gemeinsamen Besitz des Max-Planck-Instituts für Astronomie befindet, 1984 eröffnet wurde und 2009 von der Yale University betrieben wird. Zu den Instrumenten auf La Silla im Besitz einzelner Nationen gehören ein 1,54 m großer dänischer Reflektor, der 1979 eröffnet wurde, und das 1,2 m große Leonhard-Euler-Teleskop des Genfer Observatoriums, das im Jahr 2000 eröffnet wurde. Quelle: ESO . Regie: Nico Bartmann. Schnitt: Nico Bartmann. Web- und technischer Support: Mathias André und Raquel Yumi Shida. Geschrieben von: Laura Hiscott und Calum Turner. Musik: John Stanford – The Edge ( johnstanfordmusic.com ). Filmmaterial und Fotos: ESO, G. Hüdepohl ( atacamaphoto.com ), L. Calçada, J. Pérez, Liam Young/Unknown Fields. Wissenschaftliche Beraterin: Paola Amico und Mariya Lyubenova. Ausführende Produzentin: Lars Lindberg Christensen. CERRO PARANAL OBSERVATORY Das ESO-Observatorium in Cerro Paranal liegt auf einem Berg im nördlichen Teil der Atacama-Wüste in Chile. Es ist installiert VLT-Very Large Telescope , eines der fortschrittlichsten Systeme der Welt , bestehend aus vier Hauptteleskopen mit Hauptspiegeln von 8,2 m Durchmesser und vier mobilen Hilfsteleskopen mit 1,8 m Durchmesser. Dies ist der Trailer zum Very Large Telescope (VLT) im Paranal, Chile Quelle: ESO Filmmaterial und Fotos: ESO, C. Malin ( christophmalin.com ) , Liam Young , B. Tafreshi ( twanight.org ), G. Hüdepohl ( atacamaphoto.com ), F. Kamphues, G. Lombardi ( glphoto.it ), S. Gillessen, F. Char, H. Zodet und Y. Beletsky ( LCO ). Musik von Movetwo . DAS ESO CERRO PARANAL HOTEL Unter dem Gipfel, bei a Auf einer Höhe von rund 2.400 Metern finden Sie das Hotel ESO no Cerro Paranal. Seit 2002 beherbergt es das Paranal-Observatorium in Chile. Es wird hauptsächlich von Wissenschaftlern und Wissenschaftlern genutzt ESO-Ingenieure, die dort in einem Skalensystem arbeiten, das sie in Aufenthalten unterbringt. Das ESO Hotel am Cerro Paranal wurde als „Gästehaus auf dem Mars“ bezeichnet, weil die Wüstenumgebung dem Mars ähnelt und eine „Oase für Astronomen“ ist. Es handelt sich nicht um ein kommerzielles Hotel und die Öffentlichkeit kann keine Zimmer reservieren. Für die relativ kurze Zeit Ihrer Aufenthalte unter Wetterbedingungen Extreme – intensive Sonne, extreme Trockenheit, hohe Windgeschwindigkeiten, große Temperaturschwankungen und die Gefahr von Erdbeben – das Hotel wurde an einem Ort gebaut, der weit weg von der Zivilisation liegt, wo sie können Entspannen und erholen Sie sich zwischen anstrengenden Arbeitsphasen. Das Äußere des Hotels wurde 2008 im Film 007 gezeigt. Quantum of Solace , in dem das Bauwerk als fiktives Öko-Hotel in Bolivien dargestellt wurde. Für die Szenen, in denen das Hotel im Film durch einen Brand zerstört wird, wurde vom Team für visuelle Effekte eine Miniatur des Hotels erstellt. ESO Paranal und das ESO Cerro Paranal Hotel waren ein Drehort 007 , „Quantum of Scolace“ Quelle: ESO Visuelle Gestaltung und Bearbeitung: Martin Kornmesser und Luis Calçada. Kamera: Peter Rixner. Redaktion: Herbert Zodet. Web- und technischer Support: Lars Holm Nielsen und Raquel Yumi Shida. Geschrieben von: Henri Boffin, Lee Pullen und Lars Lindberg Christensen. Moderator: Dr. J. Erzählung: Lee Pullen. Musik: Paulo Raimundo; lcg//moulinex. Filmmaterial und Fotos: Sony Pictures, EON Productions Ltd., QUANTUM OF SOLACE / © 2008 Danjaq, United Artists, CPII., 007 TM und zugehörige James Bond-Marken, TM Danjaq & ESO. Regie: Lars Lindberg Christensen CHAJNANTOR-OBSERVATORIUM Das Chajnantor-Observatorium wird betrieben von Caltech - California Institute of Technology in Zusammenarbeit mit der University of Chile und der University of Concepción und liegt auf einer Höhe von 5080 Metern (16700 Fuß) in den Anden im Norden Chiles. Das hohe, trockene Chajnantor-Plateau ist einer der besten Orte der Welt für Millimeter- und Submillimeter-Astronomie. Das erste Observatoriumsinstrument, der Cosmic Background Imager (CBI), ist in einer einziehbaren Kuppel untergebracht, die einen gewissen Schutz vor Regen und Schnee bietet und Wind. An den meisten Tagen erreicht der Wind in Chajnantor am späten Nachmittag seinen Höhepunkt mit etwa 15 m/s (30 mph). Unter diesen Bedingungen ist Kälte ein ernstes Problem, aber die Kuppel bietet einen geschützten Arbeitsbereich, in dem es möglich ist, das CBI zu reparieren und zu warten. Die Kuppel ist eine halbkugelförmige Stahlkonstruktion, die mit Polyestergewebe überzogen ist und in einer 2 m hohen Wand mit einem Durchmesser von 10,5 m untergebracht ist. Das CBI und seine Kuppel benötigen Stützplatten aus Beton, aber dies ist die einzige Baumaßnahme auf dem Gelände. Alle anderen Installationen erfolgen in ISO-Standard-Transportcontainern, die direkt auf dem Boden platziert werden. Dieser bescheidene Ansatz für die Standortinfrastruktur senkt die Kosten, reduziert den Wartungsaufwand und hat eine sehr geringe Auswirkung auf die Umwelt. Zu den Einrichtungen des Observatoriums gehören ein Kontrollraum, ein Labor, eine mechanische Werkstatt, ein Kraftwerk, zwei Arbeits-/Schlafzimmer und ein Badezimmer – alles im Inneren Versandbehälter. Um den Auswirkungen der Höhenlage entgegenzuwirken, wird die Luft in Arbeits- und Wohnbereichen mit Sauerstoff angereichert (unter Verwendung von Molekularsieben wird der Sauerstoff aus der Luft abgetrennt), und Menschen, die im Freien arbeiten, können bei Bedarf tragbare Sauerstofftanks mit Bedarfsreglern verwenden, um die Effizienz zu verbessern und Sicherheit. Das Kraftwerk und die Treibstofftanks liegen etwa 100 m östlich des CBI; Der durchschnittliche Stromverbrauch des Standorts liegt bei etwa 100 kW und die Anlage verfügt über zwei Dieselgeneratoren mit einer Nennleistung von 150 kW auf 5000 m. Die Basisanlagen befinden sich in der Residencia Don Esteban, in der historischen Oasenstadt San Pedro de Atacama, auf einer Höhe von 2500 m M. Dazu gehören Schlafzimmer, Küche, Konferenzraum und Computerraum. Das Observatorium wird teilweise unterstützt von SAINT , Strategic Alliance for the Implementation of New Technologies, ein Konsortium aus zwölf Institutionen: the California Institute of Technology and the Jet Propulsion Laboratory, the University of Chicago, Columbia University, The Max Planck Institute for Radio Astronomy (Bonn), Oxford University, Princeton University, Stanford University, the University of Manchester, The University of Miami, The Rutherford Appleton Laboratory of the Science and Technology Facilities Council, The University of Oslo, and The High Energy Accelerator Research Organization (KEK). Dieses Konsortium wurde für Studien und Forschung zu grundlegenden Problemen der Physik gegründet Dies kann durch Beobachtungen der kosmischen Mikrowellen-Hintergrundstrahlung und Erforschung einer Vielzahl neuer astrophysikalischer Ebenen gelöst werden. Unten sehen Sie den Trailer zu ALMA, dem größten astronomischen Projekt, das es gibt. ALMA ist ein hochmodernes Teleskop, das Licht mit Wellenlängen von etwa einem Millimeter untersucht, das von einigen der kältesten Objekte im Universum emittiert wird. Es ist eine Kooperation der Europäischen Union Observatory do Sul (ESO), zusammen mit seinen internationalen Partnern. Der ALMA-Standort ist das Chajnantor-Plateau, 5000 m über dem Meeresspiegel, im Norden Chiles, einer der trockensten Orte der Erde. Credit: ESO ALMA (ESO/NAOJ/NRAO), C. Malin ( christophmalin.com ), P. Horálek, Liam Young, B. Tafreshi ( twanight.org ), J.J. Tobin (University of Oklahoma/Leiden University), M. Kaufman, Theofanis N. Matsopoulos, H.H.Heyer, S. Argandoña and H. Zodet. Music by Movetwo . Die ESO verfügt zweifellos über eine hochentwickelte technologische Struktur und angesichts ihres 61-jährigen Bestehens wäre es eine natürliche Neugier, einige ihrer wichtigsten wissenschaftlichen Ergebnisse zu kennen, die im Folgenden erläutert werden. ZEHN RAUMENTDECKUNGEN VOM ESO-Observatorium, VON ELIZABETH HOWELL , SPACE.COM 1.DEN KOSMOS BEOBACHTEN Seit das erste Teleskop 1966 seinen Betrieb aufnahm, hat die ESO viele Veränderungen in der Art und Weise herbeigeführt, wie wir das Universum wahrnehmen. Astronomen beobachteten die Beschleunigung des Universums bei seiner Expansion und erfuhren mehr darüber, wie das junge Universum aussah. ESO-Teleskope haben auch Fotos von fernen Planeten gemacht und dabei geholfen, das Gewicht riesiger Sterne zu messen. 2. ERSTE GENAUE MESSUNGEN VON PLUTO UND CHARON (1986) Durch die Beobachtung der Lichtkurve von Pluto und seinem Mond Charon während Finsternissen mit La-Silla-Teleskopen der ESO konnten Astronomen die Größe beider Objekte reduzieren. Pluto, der damals als Planet galt, hat einen Durchmesser von etwa 1367 Meilen (2200 Kilometer). Sein größter Mond, Charon, wurde auf etwa 721 Meilen (1160 Kilometer) gemessen. 3. PIONIERARBEIT IN DER ADAPTIVEN OPTIK (1989) Die ESO war eines der ersten Observatorien, das „adaptive Optik“ testete, eine Technik zur Korrektur von Turbulenzen in der Erdatmosphäre. Ein an einen Computer angeschlossener Teleskopspiegel passt sich automatisch an die wechselnde Atmosphäre an. Dadurch gelangt das Licht präziser zum Teleskop – und wir können weiter in den Weltraum blicken. Adaptive Optik ist heute eine Standardtechnik. 4. DIE ERWEITERUNG DES UNIVERSUMS BESCHLEUNIGT SICH (1998) Durch die Untersuchung der Helligkeit von Sternexplosionen haben Forscher herausgefunden, dass sich das Universum nicht nur ausdehnt, sondern sich beim Wachsen auch beschleunigt. Teleskope der ESO und anderer Observatorien, darunter das Hubble-Weltraumteleskop, haben dies durch Messungen von Supernovae vom Typ Ia festgestellt. Die wichtigsten Entdecker wurden 2011 mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet. 5. BESTÄTIGUNG DER HEIßEN VERGANGENHEIT DES UNIVERSUMS (2000) Forscher konnten die Temperatur des Urknallechos – der kosmischen Mikrowellen-Hintergrundstrahlung – aus der Zeit ermitteln, als das Universum gerade einmal 2,5 Milliarden Jahre alt war. Ein ESO-Teleskop hat Spektrumsmessungen eines Quasars durchgeführt, einer hellen, weit entfernten Galaxie, die von einem riesigen Schwarzen Loch angetrieben wird. Das Leuchten des Quasars zeigte, dass das Universum heißer war als jetzt. 6. DIE BLAUSTEN JAHRE IM UNIVERSUM (2003) Bei Beobachtungen mit dem Very Large Telescope der ESO entdeckten Astronomen, dass die Farbe des jungen, 2,5 Milliarden Jahre alten Universums viel blauer war als heute, weil es voller junger, blauer Sterne war. Da blaue Sterne mehr Licht ausstrahlen als alte Sterne – und das Universum heute genauso viel Licht hat wie in der Vergangenheit – deuten die Ergebnisse darauf hin, dass es in den frühen Jahren des Universums weniger Sterne gab. 7. GAMMASTRAHLEN MIT SUPERNOVAS VERBINDEN (2003) Nachdem am 29. März 2003 ein Gammastrahlenausbruch im Sternbild Löwe leuchtete, entdeckten australische und japanische Teleskope innerhalb von 90 Minuten eine helle Lichtquelle am selben Ort. ESO-Teleskope erfassten dann das erste Spektrum des Objekts. Sie entdeckten, dass diese große Supernova oder „Hypernova“ 2,65 Milliarden Lichtjahre entfernt war, und konnten sie mit dem Gammastrahlenausbruch in Verbindung bringen. 8. DER GRÖSSTE STAR ALLER ZEITEN (2010) R136a1, der größte Stern aller Zeiten, ist 165.000 Lichtjahre von der Erde entfernt und mehr als doppelt so groß wie Wissenschaftler dachten, dass Sterne sie erreichen könnten. Diese großartige Entdeckung wurde mit dem Very Large Telescope der ESO ermöglicht und durch Archivdaten des Hubble-Weltraumteleskops bestätigt. 9. ERSTE DIREKTE SPEKTRUM EINES EXOPLANET (2010) Wissenschaftler nutzten das Very Large Telescope der ESO, um die chemische Zusammensetzung eines Planeten zu bestimmen, der etwa 130 Lichtjahre von der Erde entfernt ist. Dieser Planet ist etwa zehnmal so groß wie Jupiter und hat eine Oberflächentemperatur von 1472 Grad Fahrenheit (800 Grad Celsius). Dies war das erste Mal, dass das Spektrum durch direkte Beobachtungen eines Planeten beobachtet wurde. 10. ERDGROßER PLANET IM NEXT STAR SYSTEM GEFUNDEN (2012) In der Nähe von Alpha Centauri B, einem Teil eines Drei-Sterne-Systems, das nur 4,3 Lichtjahre von der Erde entfernt ist, wurde ein Planet mit ungefähr der gleichen Masse wie die Erde entdeckt. Ein ESO-Teleskop auf La Silla entdeckte den Planeten, indem es die Schwankungen des Sterns maß. Der Planet veranlasst Alpha Centauri B, sich mit einer Geschwindigkeit von 1,8 Kilometern pro Stunde hin und her zu bewegen, was der Geschwindigkeit eines krabbelnden Babys entspricht. DAS INNOVATIVE ELT Das extrem große Teleskop (ELT) ist ein revolutionäres bodengestütztes Teleskop, das über einen 39-Meter-Hauptspiegel verfügen und das weltweit größte Teleskop für sichtbares und infrarotes Licht sein wird: das größte Auge der Welt am Himmel. Der Bau dieses technisch komplexen Projekts, das vor 9 Jahren begonnen wurde, schreitet zügig voran, wobei das ELT mittlerweile die 50-Prozent-Fertigstellungsmarke überschritten hat. Das Teleskop befindet sich auf dem Gipfel des Cerro Armazones, im Wüste von Atacama, Chile, wo Ingenieure und Bauarbeiter derzeit in beeindruckendem Tempo die Kuppelstruktur des Teleskops zusammenbauen. Die Stahlkonstruktion verändert sich jeden Tag sichtbar und wird bald das Vertraute annehmen runde Form, typisch für Teleskopkuppeln. Nach den Worten von ESO-Generaldirektor Xavier Barcons, "Das ELT ist das größte optische und nahezu optische Gerät der nächsten Generation. Infrarot-Teleskope auf dem Land und was in ihrer Konstruktion am weitesten fortgeschritten ist. Das Erreichen einer 50-prozentigen Fertigstellung ist angesichts der Herausforderungen, die große, komplexe Projekte mit sich bringen, keine leichte Aufgabe und war nur dank des Engagements aller Mitarbeiter der ESO, der kontinuierlichen Unterstützung der ESO-Mitgliedstaaten und der Einbindung unserer Partner in Industrie und Instrumenten möglich Konsortien. Ich bin äußerst stolz, dass ELT diesen Meilenstein erreicht hat." ESO ELT-Video Quelle: ESO . Regie: Martin Wallner Redaktion: Martin Wallner Web- und technischer Support: Gurvan Bazin und Raquel Yumi Shida Geschrieben von: Martin Wallner Berater: Bárbara Ferreira, Michele Cirasuolo Musik: Jon Kennedy – You, You and You Filmmaterial und Fotos: ESO, G. Hüdepohl ( atacamaphoto .com ), L. Calcada, M. Kornmesser, A. Tsaouis, M. Wallner, H. Zodet, SCHOTT, APICAL Danksagungen: R. Parra, G. Vecchia, CIMOLAI, SCHOTT ESO-Observatorium: Wissenschaft und Technologie in der Astronomie Quellen: CALIFORNIA INSTITUTE OF TECHNOLOGY. Chajnantor Observatory . Verfügbar in < https://sites.astro.caltech.edu/chajnantor/ > Zugang unter 25 dez.2023. CALIFORNIA INSTITUTE OF TECHNOLOGY. Chajnantor Observatory: Strategic Alliance for the Implementation of New Technologies (SAINT) . Verfügbar in< https://sites.astro.caltech.edu/chajnantor/saint/ > Zugang unter 25 dez.2023. EUROPEAN SUTHERN OBSERVATORY . Observatórios La Silla, Chajnantor e Paranal . Verfügbar in < www.eso.org/public > Zugang unter 25 dez.2023 HOWELL, Elizabeth. 10 Space Discoveries by the European Southern Observatory. Verfügbar in < https://www.space.com/18665-european-southern-observatory-major-discoveries.html > Zugang unter 26 dez.2023. JORNAL FOLHA DE S. PAULO – 19 set.2010 – página A22 OXFORD REFERENCE. La Silla Observatory. Verfügbar in < https://www.oxfordreference.com/display/10.1093/oi/authority.20110803100052390 > Zugang unter 26 dez.2023. WIKIPÉDIA. ESO Hotel . Verfügbar in < https://en.wikipedia.org/wiki/ESO_Hotel > Zugang unter 26 dez.2023.
- Höhepunkte von PISA 2022
PISA, das International Programme for Student Assessment, ist eine dreijährige, systematische, prospektive und vergleichende Bewertung auf internationalem Niveau mit Schwerpunkt auf den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Sprache für Schüler im Alter zwischen 15 Jahren und drei Monaten und bis zu 16 Jahren Jahre und zwei Monate alt. Gottheit. Jeder Zyklus betont einen der drei genannten Bereiche, wobei der hervorgehobene Bereich jedes Zyklus etwa 60 % der Testfragen einnimmt und die anderen Bereiche jeweils 20 %. Der Bereich mit dem größten Gewicht in den PISA 2022-Erhebungen war Mathematik. Mit PISA 2022 wurde eine Innovation in der Beurteilung eingeführt, der Test zum kreativen Denken. Es konzentriert sich auf die Fähigkeiten, die Studierende des 21. Jahrhunderts benötigen, da Organisationen und Gesellschaften auf der ganzen Welt auf Innovation und Wissensschaffung angewiesen sind, um neue Herausforderungen zu meistern. Der PISA-Test zum kreativen Denken untersuchte die Fähigkeit der Schüler, vielfältige und originelle Ideen zu entwickeln und Ideen in verschiedenen Kontexten oder „Domänen“ zu bewerten und zu verbessern. Die Bewertung umfasste vier Bereiche: schriftlicher Ausdruck, visueller Ausdruck, soziale Problemlösung und wissenschaftliche Problemlösung. In jedem dieser Bereiche beschäftigten sich die Schüler mit offenen Aufgaben, für die es keine einzige richtige Antwort gab. Sie wurden gebeten, mehrere und unterschiedliche Antworten zu geben oder eine unkonventionelle Antwort zu generieren. Diese Antworten könnten die Form einer Lösung für ein Problem, eines kreativen Textes oder eines visuellen Artefakts annehmen. Die Anregung kreativen Denkens stärkt die Fähigkeit, sich an eine immer komplexere und dynamischere Realität anzupassen, in der Wissen und Innovationsfähigkeit entscheidend sein können, um Lösungen für eine Welt im ständigen und schnellen Wandel zu finden. Die Bewertung wird von der OECD – Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung – gefördert. Es handelt sich um eine zwischenstaatliche Einrichtung, deren Ziel es ist, die wirtschaftliche und soziale Entwicklung ihrer Mitglieder, der Industrieländer, zu fördern. Es ist jedoch zu beachten, dass die Teilnahme an PISA nicht auf OECD-Mitglieder beschränkt ist, sondern auch Gastländer umfasst. Laut dem im Dezember/2023 von der OECD veröffentlichten Bericht „ PISA 2022 Results – The State of Learning and Equity in Education “, dem ersten Berichtsband von insgesamt fünf vorgelegten Berichtsbänden , 690.000 Im Jahr 2022 wurden Schülerinnen und Schüler bewertet, die 29 Millionen Schülerinnen und Schüler weltweit aus 81 Ländern und Volkswirtschaften repräsentieren. PISA ist die erste groß angelegte Studie, die Daten über die Leistung, das Wohlbefinden und die Gerechtigkeit von Schülerinnen und Schülern vor und nach den Schließungen und Widrigkeiten sammelt verursacht durch die COVID-19-Pandemie. Dem Bericht zufolge ist PISA 2022 weit mehr als nur hervorragende Bildung. Es geht auch um Chancengleichheit in der Bildung, damit alle Schüler, unabhängig von ihrer Herkunft, eine faire Chance haben, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. PISA ist eine leistungsstarke Vergleichsquelle für das internationale Niveau im Bildungsbereich, die erheblich zur Stärkung einer inklusiven öffentlichen Bildungspolitik für Länder beitragen kann, die sich für die Entwicklung einer qualitativ hochwertigen Bildung einsetzen, ein grundlegender Schritt in Richtung sozialer Transformation, der dies ermöglicht mehr Wohlstand, Arbeitskräfte- und Wirtschaftsintegration, da eine besser etablierte Grundbildung ein wichtiger Schritt zur Heranbildung zukünftiger Fachkräfte ist, die besser darauf vorbereitet sind, der Gesellschaft in verschiedenen Wissensbereichen zu dienen. Der Bericht kam zu dem Schluss, dass es 31 Ländern und Volkswirtschaften trotz schwieriger Umstände gelungen ist, ihre Leistungen in Mathematik seit PISA 2018 mindestens zu halten. Darunter konnten Australien, Japan, Korea, Singapur und die Schweiz ihr bereits hohes Leistungsniveau halten oder weiter steigern . Leistung seiner Schüler mit Werten zwischen 487 und 575 Punkten (OECD-Durchschnitt 472). Diese Länder weisen konvergierende Aspekte auf, wie z. B. eine kürzere Schulschließungszeit, weniger Hindernisse für den Fernunterricht und eine kontinuierliche Unterstützung der Schüler durch Lehrer und Eltern. Viele Länder haben auch erhebliche Fortschritte bei der allgemeinen Sekundarschulbildung gemacht, die für die Ermöglichung von Chancengleichheit und voller Teilhabe an der Wirtschaft von entscheidender Bedeutung ist. Unter ihnen haben Kambodscha, Kolumbien, Costa Rica, Indonesien, Marokko, Paraguay und Rumänien im letzten Jahrzehnt die Bildung rasch auf zuvor marginalisierte Bevölkerungsgruppen ausgeweitet. Zehn Länder und Volkswirtschaften verzeichneten einen hohen Prozentsatz an 15-Jährigen mit bestätigten Grundkenntnissen in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften, deren Bildung äußerst gerecht war und ein hohes Maß an sozioökonomischer Gerechtigkeit bot: Kanada, Dänemark, Finnland, Hongkong, Irland, Japan , Korea, Lettland, Macau und das Vereinigte Königreich. Der OECD-Bericht weist außerdem darauf hin, dass in allen OECD-Ländern etwa drei Viertel der Schüler angaben, sich im Umgang mit verschiedenen Technologien sicher zu fühlen, darunter Lernmanagementsysteme, schulische Lernplattformen und Videokommunikationsprogramme. Allerdings scheinen Technologien, die in der Freizeit und nicht im Unterricht eingesetzt werden, wie beispielsweise die Mobiltelefontechnologie, oft mit den schlechtesten Ergebnissen verbunden zu sein. Schüler, die angaben, dass sie zumindest in einigen Mathematikklassen durch die Nutzung digitaler Geräte durch andere Schüler abgelenkt werden, erzielten 15 Punkte weniger als Schüler, die angaben, dass dies nie oder fast nie vorkommt. In Zeiten der Instabilität ist die Unterstützung durch Lehrkräfte besonders wichtig, und zwar durch die Bereitstellung zusätzlicher Dienstleistungen sowie pädagogischer und motivierender Unterstützung für Schüler, so PISA 2022. Die systematische Arbeit von PISA während der dreijährigen Anwendung stärkt die Widerstandsfähigkeit der Bildungssysteme, um unter dem Gesichtspunkt einer zunehmenden Chancengleichheit zu agieren, was sicherlich zu einer besseren Ausbildung und Befähigung junger Menschen führen wird Menschen zum Erfolg. Länder, die sich engagieren und den politischen Willen haben, der Bildung den Raum und die Bedeutung zu reservieren, die sie verdient, sind sich sicherlich bewusst und sicher, dass dies aus wirtschaftlicher und sozialer Entwicklungsperspektive der Weg zu Generation und Langlebigkeit ist. Quellen: CREATIVITYEXCHANGE. Der PISA 2022-Test zum kreativen Denken . Bill Lucas untersucht die Bedeutung der ersten globalen Bewertung kreativen Denkens. Verfügbar unter < https://www.creativityexchange.org.uk/ideas-hub/the-pisa-2022-creative-thinking-test > Zugriff am 22.02.2024. FACTSMAPS. PISA 2022. Worldwide Ranking. Disponível em < https://factsmaps.com/pisa-2022-worldwide-ranking-average-score-of-mathematics-science-and-reading / > Acesso em 23.fev.2022. OECD (2023), PISA 2022 Ergebnisse (Band I): The State of Learning and Equity in Education , PISA, OECD Publishing, Paris, verfügbar unter < https://doi.org/10.1787/53f23881-en > Zugriff am 19. Februar 2024. WAISELFISZ, Julio Jacob. Naturwissenschaftsunterricht in Brasilien und PISA . Sangari aus Brasilien. 1. Auflage, 2009.