top of page

Eurovision 2025

  • Luiz Cincurá
  • 2. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Mai


Zoë Më ist die Schweizer Vertreterin bei der 69. Ausgabe des Eurovision Song Contest 2025.


Zoë Më, 24, ist eine in Basel, Schweiz, geborene Singer-Songwriterin. Sie begann im Alter von 10 Jahren, eigene Lieder zu schreiben und ist für ihre einzigartige Mischung deutscher und französischer Texte und für ihre mitreißende „Poetry-Pop“-Musik bekannt.


Das große Finale des Eurovision Song Contest 2025 findet am Samstag, den 17. Mai.2025 in der St. Jakobshalle in Basel, Schweiz, statt, die Halbfinals am Dienstag, den 13. Mai, und Donnerstag, den 15. Mai.


Für Zoë Më ist es etwas Besonderes, die Schweiz in ihrer Geburtsstadt zu vertreten:


– Ich komme aus Basel und meine Großeltern leben hier. In diesem Moment schließt sich der Kreis, wie in einem Märchen.


Seit der Einführung des Eurovision Song Contests im Jahr 1956 hat die Schweiz 64 Mal am Schweizerischen ESC teilgenommen.


Den Wettbewerb von 1988 gewann die Schweiz mit dem damals noch unbekannten Mädchen Céline Dion mit dem Lied „ Ne Partez Pas Sans Moi “ (nur EINEN Punkt vor der Nummer zwei, dem Vereinigten Königreich). Ein Star ist geboren!


Der letzte Sieg der Schweiz war beim Eurovision Song Contest 2024, wo Nemo mit „ The Code “ gewann .


Quellen:


ADRI ESC. Zoë Më – Reisen. Verfügbar unter <https://www.youtube.com/watch?v=N545XEy4f8g>. Zugriff unter: 1. Mai 2025.


EUROVISIONWORLD. MIT. Schweiz: Zoë Më zum Eurovision Song Contest 2025. Verfügbar unter: <https://eurovisionworld.com/esc/switzerland-zoe-me-to-eurovision-2025> Zugriff unter: 02. Mai 2025.

Comentarios


bottom of page